Datenschutz & Privatsphäre
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Informationen zu Datensicherheit & Datenverarbeitung bei MeinBazar
Verantwortlicher & Kontakt
R. Emrullah Erkan
MeinBazar
Nordenhamerstr. 41
28237 Bremen
Deutschland
Tel: +49 421 68 44 13 68
E-Mail: info@meinbazar.de
Website: www.meinbazar.de
Datenschutzgrundlagen & Begriffsdefinitionen
Soweit nachfolgend keine anderen Angaben gemacht werden, erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse).
Was passiert beim Besuch unseres Webauftritts
Server-Logfiles
Wenn Sie unsere Websites besuchen, werden automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Logfiles umfassen beispielsweise:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem
- Referrer-URL (vorherige Seite)
- Angesehene Seiten und Dauer des Besuchs
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Seite anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht.
Erhebung & Nutzung personenbezogener Daten
Bestellungen
Wenn Sie bei MeinBazar eine Bestellung tätigen, erheben wir folgende Daten:
- Name, Anschrift, ggf. Lieferadresse
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zahlungs- und Versandinformationen
- IP-Adresse, falls erforderlich zur Betrugsbekämpfung
Diese Daten werden verwendet, um Ihre Bestellung abzuwickeln, Lieferung und Zahlung zu ermöglichen sowie Sie über den Bestellstatus zu informieren.
Warenwirtschaft
Die Warenwirtschaft und Verarbeitung der Bestelldaten erfolgt teilweise über Dritte, z. B. ViA-Online GmbH (Krefeld). Wir achten darauf, dass Verträge zur Auftragsverarbeitung bestehen und ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Zahlungsdienstleister
Wir setzen folgende Zahlungsarten ein:
- PayPal / PayPal Checkout
- Kreditkarte, Lastschrift
- Option "Später bezahlen" über PayPal, falls verfügbar
In jedem Fall werden Ihre Zahlungsdaten sicher verarbeitet und nur an Dienstleister weitergegeben, die zur Geheimhaltung verpflichtet sind.
Drittanbieter & Weitergabe Ihrer Daten
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, wie z. B.:
- SOFORT GmbH (Theresienhöhe 12, 80339 München)
- giropay / Paydirekt GmbH (Stephanstraße 14-16, 60313 Frankfurt am Main)
- Ratepay GmbH (Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin)
Diese Partner erhalten nur die Daten, die zur Erfüllung ihres Auftrags notwendig sind.
Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind kleine Textdateien, die lokal in Ihrem Browser gespeichert werden und die bestimmte Funktionen ermöglichen:
- Technisch notwendige Cookies: z. B. zur Sicherung der Session, Warenkorb oder beim Login.
- Funktionale und Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung, z. B. zur Verbesserung unserer Website und Nutzererfahrung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern oder Cookies löschen.
Betroffenenrechte & Speicherdauer
Speicherdauer
Nach vollständiger Vertragsabwicklung und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung mehr bestehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften).
Ihre Rechte
- Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung der Daten, soweit rechtlich möglich
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung, wenn Sie der Verarbeitung widersprechen möchten
Beschwerderecht & Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aufsichtsbehörde:
Bremen / Freie Hansestadt
Der Datenschutzbeauftragte bzw. Bremer Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Telefon: +49 (0)421-115-0 (Auskunftszentrale)
E-Mail: poststelle@datenschutz.bremen.de
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
https://ec.europa.eu/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer hier auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 13.07.2023